
Für Interessierte
Alle Materialien, die wir mit unseren Projektschulen erarbeiten, stellen wir öffentlich unter einer Creative Commons Lizenz zur Verfügung. Diese Materialsammlung wird kontinuierlich erweitert und verbessert. Zu den Materialien gibt es bei Bedarf ein Anleitungsdokument, in dem die Inhalte und Anwendung erklärt werden.
Alle Materialien sind in diesem Ordner hinterlegt. Bisher gibt es schon:
Erhebungsfragebögen zu den Bereichen Mobilität und Ernährung
Inhaltlichen Input zu Ökostrom und Kompensation
Benchmark Schul-Treibhausgas(THG)-Ausstoß
Maßnahmentabelle
Maßnahmenliste mit Standard THG-Einsparpotentialen
Maßnahmenblatt
Übersicht Klima-Schulprojekte bundesweit
Dokumentation Nachhaltigkeitskongress der Waldorfschulen 2021 & 2022
Dokumentation Webinare
Stellungnahmen

Newsletter
Unser Newsletter erscheint seit Oktober 2021 monatlich. Hier werden unsere Newsletter gesammelt:
Newsletter 06 - 2022 Themen: Ausschreibung für neue Bildungseinrichtungen, Rückblick auf die Workshops im Mai, Hinweise auf Veranstaltungen und weitere Tipps und Hinweise, wie zum Beispiel Fassadenbegrünung an Schulen und Bildungsmaterial
Newsletter 05 - 2022 Themen: Ausschreibung für neue Bildungseinrichtungen, Neues aus dem Team, Rückblick auf die Workshops im April, Hinweise auf Veranstaltungen und weitere Tipps und Hinweise
Themen: Neues aus dem Team, Workshops, Webinare, Maßnahmentabelle & Absenkpfad, Empfehlungen & Hinwweise, Buchtipp, Veranstaltungshinweise
Themen: Rückblicke: Teamworkshop, Webinar und Workshops, Empfehlungen, Hinweise und Buchtipp, Veranstaltungshinweise
Themen: Rückblick Nachhaltigkeitskongress, Webinare, Vernetzungstreffen, KlimaDatenSchule, electricityMap, Buchtipp und Veranstaltungshinweise
Themen: Rückblick Teamworkshop und Webinar, Nachhaltigkeitskongress, Anpassung Schulrechner, Empfehlungen und Veranstaltungstipps
Themen: Webinare, Rückblick Vernetungstreffen und Workshops, Best Practice, Buchempfehlungen und Veranstaltungstipps
Themen: Workshops an den Projektschulen, Webinare, Vernetzungstreffen, Hinweise und Veranstaltungstipps
Newsletter 10 - 2021
Themen: Webinare, Vernetzungsmöglichkeiten, Maßnahmenliste mit THG-Einsparpotentialen, VeranstaltungstippsNewsletter 03 - 2021
Themen: News-Channel, Nachhaltigkeitskongress 2022, Webinare, neue Materialien, CO2-Schulrechner von Greenpeace und vieles mehrThemen: offizieller Projektlaunch, Vorstellung des Teams und der Pilotschulen, Infos zu öffentlichen Materialien, Vorstellung unserer neuen Kooperationspartner:innen und weiterer spannender Projekte
Themen: Rückblick auf die Anfänge des Projektes, Vorstellung des Projektträgers, Erläuterung zu unseren ersten Fragebögen und unserem Bilanzierungstool, Vorstellung Movaco und Klasse Klima